Steinkauzröhre Nr. 22
183,63 €
Artikelname | Steinkauzröhre Nr. 22 |
---|---|
Artikelnummer | 00243/3 |
Lieferzeit | Lieferung in 10 - 14 Tagen |
- mit Marderschutz durch Geruchsstoff
- ideal zur Montage an Bäumen ohne waagerechte Äste
- Querschnitt Viertelkreis
Diese Schaukelröhre weist folgende Besonderheiten gegenüber unseren anderen Steinkauzröhren auf:
- Querschnitt ist ein Viertelkreis.
- Durch die Konstruktion der beiden Dachflächen gibt es unter dem First über die gesamte Länge einen Luftschlitz zur Belüftung.
- Große seitliche Reinigungs- und Kontrollöffnung durch Abnahme einer Dachseitenhälfte.
- Mittels eines ausziehbaren Stahlrohres wird die optimale Aufhängung der Schaukelröhre auch an Bäumen erreicht, die sonst durch ihre Aststellung und Größe einer herkömmlichen Röhre keinen Platz bieten würden, beispielsweise bei einem hochstämmigen Birnbaum.
- Marderabwehr erfolgt durch einen Geruchsstoff.
Bewohner:
Steinkauz
Material:
Holzleisten auf Holzbetonringen, mit speziell besandeter Dachpappe ummantelt. Stabiler und herausnehmbarer Einflug aus wasserfest verleimtem Mehrschichtholzmaterial.
Größe:
ca. B 28 x H 23 x L 93 cm
Brutinnenraum: r ≈ 16 cm
Fluglochweite: ∅ 65 mm
Brutinnenraum: r ≈ 16 cm
Fluglochweite: ∅ 65 mm
Montage:
An praktisch allen Baumarten außer Kirschbäumen, da hier die Erntezeit mit der Nestlingszeit zusammenfällt. Die Einschlupfmöglichkeit für die Tiere zeigt zur Stammseite des jeweiligen Baumes.
TIPP! Ornithologen empfehlen drei Steinkauzröhren in direkter Nachbarschaft zueinander aufzuhängen, da diese für die Jungenaufzucht, als Nahrungsdepot und Tageseinstand notwendig sind. Die Überlebenschancen erhöhen sich dadurch enorm.
Einstreu:
Grobe Säge- oder Hobelspäne, sowie ein Holz-/Sandgemisch ist als Einstreu geeignet.
Reinigung und Kontrolle:
Röhre ist mit einer Reinigungs- und Kontrollklappe versehen.
Lieferumfang:
Röhre einschließlich Lochbändern und Teleskopstange. Eine ausführliche Beschreibung und Wartungsanleitung wird mitgeliefert.
Gewicht:
ca. 9 kg
Allgemeines zu SCHWEGLER-Steinkauzröhren
Einstreu: Grobe Säge- oder Hobelspäne, sowie ein Holz-/Sandgemisch sind als Einstreu sehr geeignet. Eine ausführliche Beschreibung und Wartungsanleitung wird bei allen Röhrentypen jeweils mitgeliefert.
Material: Alle
Röhren sind mit einer Reinigungs- und Kontrollöffnung versehen. Die
Röhren bestehen aus einem Holz- bzw. SCHWEGLER-Holzbeton-Ring welcher
mit Holzleisten und mit besandeter und armierter Dachpappe ummantelt
ist.
Lieferung: Einschließlich Befestigungsbändern und Alunägeln.
Montage: Die
Röhren werden auf einen waagrechten Obstbaumast oder in Kopfweiden mit
dem Einflugloch zum Baumstamm gelegt. Dies erschwert Spaziergängern o.ä.
die Höhle zu öffnen. Gleichzeitig dient diese Aufhängeweise auch dem
besseren Anflug der Steinkäuze. Die Röhre Typ Nr. 22 eignet sich
zusätzlich zur Montage an Bäumen ohne waagrechte Astteile.
Farbe: | schwarz |
---|---|
Fluglochweite: | 65 mm |
Tierart: | Vogel |
Vogelart: | Steinkauz |