>>> not available in English
Mehlschwalben gezielt mit ihrem Gesang ansiedeln.
Neben vielen anderen Vogelarten sind Mehlschwalben seit alters her eng mit dem ländlichen Raum, den Dörfern und der Landwirtschaft verbunden. Als wichtigster Bestandteil unserer Kulturlandschaft schätzen wir sie als Insektenjäger und erfreuen uns an ihren Flugkünsten. Allerdings haben sich mit den Veränderungen in der Landwirtschaft und der Kulturlandschaft auch die Lebensbedienungen für die Schwalben verschlechtert. Um sie an vorhandene oder neu installierte Nistmöglichkeiten, z.B. Kunstnester an Gebäuden oder an Schwalbenhäusern, zu führen, sollte der auf dieser CD aufgenommene Gesang möglichst in unmittelbarer Nähe zu den Mehlschwalbennestern abgespielt werden.
Von Reinhold Stork, Wettenberg / Oliver Wegener, Wettenberg
Die CD sollte vom Einflug der Mehlschwalben (April/Mai) bis zum Ausflug (September/Oktober) tagsüber (etwa von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) in angenehmer Lautstärke in der Nahe der zu besiedelnden Nester abgespielt werden
Herausgeber: AGROFOR Consulting & Products
Sprache:
Deutsch
Lieferumfang: 1 x CD
Gewicht: 0,2 kg
|